site-specific research and performances 2019-2025 im_flieger, dum slovenia, zaunreiter akademie
im_fliegers sleep laboratory is a long-term artistic research project. artists from various disciplines share their practices dealing with phenomena of sleeping and dreaming at different places, exploring specificities and inspirations of a certain place on their collective work. after annual excursions to rural austria and ljubljana, marta forsberg, anne glassner, anita kaya, and agnes schneidewind will sleepwalk back to the former horse stable, the im_flieger studio in the fifth viennese district, and dive once again into dances of falling asleep and dreaming awake. at the center of this years lab, they will focus on nightmares with guest artist lisa spalt, sleep and dream sounds inspired by ione* and ai dreaming as a potential threat. the lab will open the collective sleeping room for a sunday afternoon brunch. come sleepy or with dreams. in sleep, the body withdraws from social norms and duties, transforming itself into an unproductive, vulnerable, irrational one. mostly withdrawn into the familiarity of the private sphere and security of the home, identity and ego fade into dream states beyond temporal perception and reason. the sleeping body is present and absent at the same time, it is individual and collective, wild and gentle. sleep is also silent resistance to over productivity and efficiency and as such is to be defended against increasing optimisation in the sense of neoliberal doctrines. the receptive sleeping body, and living in the paradox of dream images decelerates our common aloneness and opens up a sensual, intimate space. concepts such as privacy and the public sphere are questioned, as well as the potential of sleep as a communal and regenerative experience in accelerating times: our human, more-than human and social bodies we live in appear to be exhausted, caught in self-destruction and in need of space to dream, take care and repair. * ione. (2005). listening in dreams: a compendium of sound dreams, meditations and rituals for deep dreamers. iuniverse.
das im_flieger schlaflabor ist ein künstlerisches langzeitforschungsprojekt, in dem sich künstlerinnen unterschiedlicher disziplinen mit phänomenen des schlafens und träumens an verschiedenen orten auseinandersetzen und die besonderheiten und inspirationen eines bestimmten ortes in ihrer arbeit erkunden. nach jährlichen exkursionen ins ländliche österreich und nach ljubljana kehren marta forsberg, anne glassner, anita kaya und agnes schneidewind schlafwandelnd in den ehemaligen pferdestall, dem im_flieger studio im fünften wiener bezirk zurück und tauchen erneut in tänze des einschlafens und wachträumens ein. im mittelpunkt des diesjährigen labs stehen albträume mit der gastkünstlerin lisa spalt, schlaf- und traumklänge, inspiriert von ione* und ki-träumen als potenzielle bedrohung. das lab öffnet den kollektiven schlafraum für einen brunch am sonntagnachmittag. komm schläfrig oder mit träumen. im schlaf entzieht sich der körper gesellschaftlicher normen und pflichten und verwandelt sich in einen unproduktiven, verletzlichen, irrationalen körper. meist zurückgezogen in die vertrautheit der privaten sphäre und die sicherheit des zuhauses, schwinden identität und ego in traumzustände jenseits zeitlicher wahrnehmung und vernunft. der schlafende körper ist anwesend und abwesend zugleich, er ist individuell und kollektiv, wild und sanft. schlaf ist stiller widerstand gegen überproduktivität und effizienz und als solcher zu verteidigen gegen die zunehmende optimierung im sinne neoliberaler doktrinen. der empfängliche schlafende körper und das leben im paradoxon der traumbilder entschleunigt unser gemeinsames alleinsein und eröffnet einen sinnlichen, intimen raum. konzepte wie privatheit und öffentlichkeit werden ebenso befragt wie das potenzial des schlafs als gemeinschaftliche und regenerative erfahrung in einer sich beschleunigenden zeit: unsere menschlichen, mehr als menschlichen und sozialen körper, in denen wir leben, scheinen erschöpft zu sein, gefangen in selbstzerstörung und in notwendigkeit eines raums zum träumen, zur fürsorge und reparatur. * ione. (2005). listening in dreams: a compendium of sound dreams, meditations and rituals for deep dreamers. iuniverse.
anita kaya, anne glassner, marta forsberg, agnes schneidewind with guest artist and scientists: brigitte holzinger, lisa spalt, johanna nielson and others
photocredits by the artistshttps://www.imflieger.net/hypn-2135-0441/
https://www.imflieger.net/schlaflabor-2-snoring-peacocks-in-humming-hammocks/
https://www.imflieger.net/schlaflabor-3-stones-sleeping-next-to-honesty/
https://www.imflieger.net/titles-to-arrive-in-another-slow-blue-schlaflabor-4/
https://www.imflieger.net/what-are-you-doing-in-my-dream-im_flieger-schlaflabor-2024/