considering

considering

network, intervision, performance research   since 2023   co-making matters, haus der statistik berlin

we consider bodywork as poetry. bodywork that co-regulates and resculpts the principles of engagement with corporealities beyond pathologization. therefore we have created this platform – a union of precarity – for mutual support, discursive exchange, visibility and care for diverse bodies and body histories. to acknowledge the rich spectrum of abilities, sensations and feelings from which we learn.

wir betrachten körperarbeit als poesie. körperarbeit, die in der auseinandersetzung mit körperlichkeiten jenseits der pathologisierung die prinzipien mitreguliert und aufhebt. wir haben diese plattform – eine vereinigung des prekariats – für gegenseitige unterstützung, diskursiven austausch, sichtbarkeit und fürsorge für verschiedene körper und körpergeschichten gegründet. um das reiche spektrum an fähigkeiten, empfindungen und gefühlen anzuerkennen, von denen wir lernen.

network and intervision of bodywork-artists: sabrina huth, yuri shimaoka, susanne grau, agnes schneidewind

https://www.considering.network/